Google bevorzugt gut gepflegte Webseiten. Wenn Sie Ihre Website regelmäßig aktualisieren, wird der Google-Bot häufiger vorbeikommen, was zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihres Rankings führt und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Hackerangriffen signifikant reduziert. Andererseits werden ältere und vernachlässigte Webseiten allmählich im Ranking abrutschen, wodurch Ihre Website an Sichtbarkeit verliert. Dies kann sich negativ auf Ihre Umsätze und Anfragen auswirken. Es ist oft eine Frage der Zeit – die Pflege der Homepage wird im hektischen Geschäftsalltag häufig vernachlässigt und aufgeschoben, immer wieder auf „morgen“, „übermorgen“ oder „nächste Woche“.
Holen Sie sich daher am besten gleich unsere Website-Wartung und Pflege als Paket angepasst auf Ihre Bedürfnisse.
Unsere Content-Manager, SEO-Spezialisten und Webentwickler übernehmen die Website-Wartung & Pflege mit Zuverlässigkeit und Professionalität. Wir kümmern uns um die Aktualisierung und Erweiterung der Seiteninhalte bzw. Seitentexte, führen regelmäßige Datensicherungen durch und implementieren Updates sowie Korrekturen – und das alles in professioneller, termingerechter und zeitnaher Weise.
Eine WordPress-Website ist nicht nur Ihre digitale Visitenkarte, sondern ein zentraler Bestandteil Ihres Erfolges im Internet. Doch wie jedes digitale Produkt benötigt auch sie regelmäßige Pflege, um reibungslos zu funktionieren und Ihre Ziele zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die Wartung und Pflege Ihrer WordPress-Website unverzichtbar ist:
WordPress ist das beliebteste Content-Management-System der Welt – und genau deshalb ein beliebtes Ziel für Hacker. Veraltete Themes, Plugins oder Kern-Dateien sind eine offene Tür für Cyberangriffe. Regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen wie Backups und Firewalls sind essenziell, um Ihre Website und die Daten Ihrer Kunden zu schützen.
WordPress und seine Plugins werden ständig weiterentwickelt, um neue Funktionen zu bieten und Fehler zu beheben. Wenn Updates ignoriert werden, entstehen Inkompatibilitäten, die Ihre Website lahmlegen können. Eine kontinuierliche Pflege sorgt dafür, dass alle Komponenten auf dem neuesten Stand bleiben und Ihre Seite zuverlässig funktioniert.
Eine Website, die über Monate oder Jahre nicht gewartet wurde, entwickelt unweigerlich technische Probleme. Häufig sind solche Altlasten so schwerwiegend, dass eine komplette Neuinstallation günstiger ist als eine Reparatur. Regelmäßige Pflege spart langfristig Zeit und Geld.
Google bevorzugt technisch einwandfreie und aktuelle Websites. Veraltete Inhalte, langsame Ladezeiten oder Sicherheitsprobleme können Ihr Ranking negativ beeinflussen. Durch eine kontinuierliche Optimierung und Pflege Ihrer WordPress-Website bleiben Sie konkurrenzfähig und sichern Ihre Position in den Suchergebnissen.
Die rechtlichen Anforderungen an Websites ändern sich ständig. Datenschutz, Impressum oder Cookie-Richtlinien – kleine Fehler können schnell teuer werden. Mit einer regelmäßigen Überprüfung Ihrer WordPress-Seite bleiben Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Das Design und die Funktionalität Ihrer Website spielen eine entscheidende Rolle für den ersten Eindruck. Eine gepflegte Website wirkt nicht nur professionell, sondern sorgt auch dafür, dass Besucher länger bleiben und wiederkommen.
Stillstand bedeutet Rückschritt – besonders im digitalen Wettbewerb. Aktualisierte Inhalte, moderne Features und eine stabile Technik sorgen dafür, dass Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
Eine gut gepflegte WordPress-Website signalisiert Professionalität und Verlässlichkeit. Besucher, die aktuelle und relevante Informationen finden, kommen eher zurück und werden zu zufriedenen Kunden.
Investieren Sie in die Pflege Ihrer WordPress-Website und profitieren Sie von einem stabilen, sicheren und erfolgreichen Webauftritt!
Die Kosten für eine Website-Wartung variieren je nach dem erforderlichen und vereinbarten Umfang der Wartungsarbeiten. Typische Wartungsverträge für Websites bewegen sich in einem monatlichen Bereich von 35 bis 90 Euro (netto zzgl. MwSt.), abhängig von den spezifischen Anforderungen.
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um den Umfang der Pflege persönlich zu besprechen. Weiter unten finden Sie beispielhafte Wartungsverträge für die zuverlässige Website-Pflege durch IT-CE.
Eine erfolgreiche Website zeichnet sich durch hochwertige Inhalte aus, insbesondere durch qualitativ hochwertige Bilder. Fehlerhafte Texte und verpixelte Amateurbilder haben hier keinen Platz.
Die Inhalte einer Website sollten immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, insbesondere Fachartikel. Das gilt selbstverständlich auch für persönliche Bilder, Kontaktdaten und vieles mehr.
Die Dateigröße hochauflösender Bilder sollte unbedingt komprimiert werden, Texte und Überschriften müssen in eine logische HTML-Hierarchie gebracht werden und vieles mehr.
Auf jeder Website sollte ein Styleguide vorhanden sein, der eindeutig festlegt, wie Überschriften, Schriftgrößen, Farben und andere wiederkehrende Stile aussehen sollen.
Es ist empfehlenswert, persönliche Bilder und Inhalte zu verwenden und weniger auf Stockmedien zurückzugreifen. Persönliche Inhalte schaffen Vertrauen und bleiben im Gedächtnis.
Die Inhalte Ihrer Website sollten in erster Linie die Menschen beeindrucken, die Sie überzeugen möchten, und nicht nur Sie selbst. Das ist wichtig zu bedenken.
Christian Erdtmann
Poststraße 5
98701 Großbreitenbach
E-Mail: erdtmann@it-ce.de
Handy: 017642097466
Website: www.it-ce.de